[PM] SDGs spektakulär – auch online am 15.09.2021 weltoffensolidarischdialogisch

Endlich ist es soweit! Unsere drei Kinderbücher, von geflüchteten und migrierten Jugendlichen für Kinder von 0 – 12 Jahren geschrieben, werden am 15. September in Schwerin vorgestellt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innen zahl können leider nicht alle teilnehmen. Wer trotzdem dabei sein möchte, kann sich jeder Zeit dazuschalten. Das umfangreiche Programm Weiterlesen…

[PM] ANGEFRAGT! Tutmonde als Expertin

beim online – CJD Fokusgruppengespräch am 23. April 2021 von 14.00 bis 16.00 Uhr. Wie sind die Rechte von Betroffenen rechtsextremistischer und rassistischer Gewalt im Rahmen der Opferschutzrichtlinie der EU 2012/29/EU gestärkt worden und wo besteht Nachholbedarf?  Diesen und anderen Fragen gehen der leitende Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Schwerin, die Beauftragte Weiterlesen…

[PM] Solidarisch mit den Geflüchteten im eisigen Winter von Bosnien: JETZT!

Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen ruft bundesweit zu einer großen Spendenaktion auf. Menschen, die unter unmenschlichen Bedingungen in Bosnien und Herzegowina ausharren, soll schnell und direkt geholfen werden, denn Forderungen stellen, die Schutzsuchenden aufzunehmen sind eine Sache, sofortige Hilfe vor Ort eine andere: Daher spenden Sie, spendet Ihr, egal wie Weiterlesen…

HURRA! Wir haben gewonnen.

Tutmonde e.V. hat gemeinsam mit der Hansestadt Stralsund in der Kategorie Kommunen zwischen 20.000 – 100.000 Einwohner*innen bei der Preisverleihung „Kommune bewegt Welt“ den ersten Platz (Number one!!) belegt. Das Tutmonde Team bedankt sich bei allen Förder*innen, Unterstützer*innen, Kooperationspartner*innen und Netzwerkpartner*innen, die uns in unserer Arbeit unterstützen und somit zu Weiterlesen…

[PM] SDG-Austellung in Wismar eröffnet

Am 31. August 2020 eröffnete die Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg ihr neues Jahresprogramm mit unserer Ausstellung zu den „19 Grundrechte(n) für nachhaltige Entwicklung. NUR MIT UNS!“ Ein Team von Tutmonde e.V. las passend hierzu aus unserer Broschüre „Nachhaltige Entwicklung? Nur mit uns! Migrantische Perspektiven auf die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Weiterlesen…