[PM] Danke an alle Spender:innen und für die Hilfe von Politikerinnen

Tutmonde hatte im Dezember Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften in Stralsund und Bergen mehrmals Kleider- und Spielzeugspenden, frisches Obst sowie nagelneue Bettwäsche und Decken überreicht. Wir hatten dabei tatkräftige Unterstützung von einigen Politikerinnen. Allen Spender:innen und Politikerinnen, die uns dabei finanziell und materiell unterstützt haben sowie zwei Kitas wollen wir dafür herzlich Weiterlesen…

[PM] Bundesverdienstkreuz für Jana Michael

Am Freitag, den 3. Dezember 2021 verlieh Bundespräsident Frank Walter Steinmeier unserer Geschäftsführerin und Gründerin von Tutmonde, Jana Michael das Bundesverdienstkreuz für herausragendes Engagement für die Einwanderungsgesellschaft. Wir alle von Tutmonde freuen uns riesig, dass die unermüdliche Arbeit von Jana, ihr großer Ideenreichtum und ihr außerordentliches Engagment für Migrant:innen und Weiterlesen…

[PM] Workshop „SDGs leicht gemacht – Entwicklung von Tools und Methoden“ am 16.11. im Peter-Weiß-Haus in Rostock von 10 – 13 Uhr

Jetzt sind sie da! Unsere tollen Kinderbücher für Klein und Groß. Doch es stellt sich die Frage für Erzieher:innen und Nutzer:innen der Kinderbücher in Bildungseinrichtungen: Wie können unsere Geschichten kindgerecht in Kitas und Horte vorgestellt und aufbereitet werden? Wie können SDGs und unsere Geschichten zusammen gedacht und spannend in den Weiterlesen…

[PM] Bildungsreise nach Berlin

Vom 29.10 bis 1.11.21 fuhr unsere Tutmonde Jugendgruppe nach Berlin, eingeladen von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und konnte drei Tage lang die Geschichte des Nationalsozialismus ergründen. Es gab ein abwechslungsreiches Programm, vom Anne Frank Zentrum, der Gedenkstätte des deutschen Widerstands, bis hin zum Erkunden verschiedener Denkmäler um den Tiergarten. Als Abschluss Weiterlesen…

FACHTAG AM 17. NOV. „TEILHABE UND CHANCENGLEICHHEIT FÜR ALLE? POTENZIALE FÜR VERWALTUNG UND POLITIK NACH DER WAHL“

Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit bei einem Fachtag mit mehreren Inputs zu folgenden Themen:  Die Struktur und Umsetzung des Integrationskonzeptes, Rassismuserfahrungen in MV und erste Einblicke, Bericht einer ehrenamtliche Antidiskriminierungsbeauftragte und zur vielfaltsorientierten und diskriminierungskritischen Organisationsentwicklung der Verwaltung und vieles andere mehr. Anmeldung bei bis zum 15.11.2021 tutmonde@sdgs-mv.de Weiterlesen…

[PM] AUS ANDEREN AUGEN

Im Rahmen von weltwechsel 2021 findet am Donnerstag, den 11. November um 17 Uhr gemeinsam mit dem Studententheater Greifswald und Tutmonde eine szenische Lesung in der Kreisvolkshochschule in Stralsund statt. »Warum sind die Menschen so gemein zueinander? Wäre das Leben nicht viel schöner, würden einige Menschen versuchen, netter zu sein? Weiterlesen…