[PM] Bundesverdienstkreuz für Jana Michael

Am Freitag, den 3. Dezember 2021 verlieh Bundespräsident Frank Walter Steinmeier unserer Geschäftsführerin und Gründerin von Tutmonde, Jana Michael das Bundesverdienstkreuz für herausragendes Engagement für die Einwanderungsgesellschaft. Wir alle von Tutmonde freuen uns riesig, dass die unermüdliche Arbeit von Jana, ihr großer Ideenreichtum und ihr außerordentliches Engagment für Migrant:innen und Weiterlesen…

[PM] Ausstellung GEWALTPANDEMIE im Landratsamt in Stralsund zu sehen

Am 16. September wurde im Rahmen der Interkulturellen Wochen die Ausstellung „GEWALTPANDEMIE“ im Landratsamt eröffnet. Unsere Jugendlichen bei Tutmonde haben sich letztes Jahr intensiv mit dem Thema Gewalt in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen künstlerisch auseinandergesetzt und ihre Erfahrungen und ihren Austausch kreativ in Bilder umgesetzt. Die Aussstellung schildert die migrantische Perspektive Weiterlesen…

[PM] Walgesang – Politisches Konzert über die Meere in verschiedenen Städten

Wir laden ein zu einem Abend voller Musik und Meeresaktivismus:Die Band Ahabs Linkes Bein trifft auf die Nachhaltigkeitsexpertin Marie-Luise Abshagen Das Meer: Sehnsuchtsort und Projektionsfläche für Gefühlsregungen aller Art, Gegenstand von Ausbeutung und Gewinnabsichten, bedrohter Lebensraum. Mit dem politischen Konzert WALGESANG verbinden die Band Ahabs Linkes Bein und die Nachhaltigkeitsexpertin Weiterlesen…

[PM] Diskriminierung sichtbar machen

Erst im April 2021 haben die Ehrenamtlichen Antidiskriminierungsbeauftragten in Stralsund und Rostock ihre Arbeit aufgenommen und sich vor kurzem online über erste Diskriminierungsfälle, die ihnen auch von Tutmonde zugetragen wurden ausgetauscht. Das Ergebnis ist ein offener Brief an zuständige Ministerien und Landrät*innen, um auf die konkreten Fälle in Kitas und Weiterlesen…

[PM] Demokratie als Dialog – wie gelingt demokratische Verständigung? 29. April 2021

Viele Menschen fühlen ihre Belange und Interessen heute in der Politik nicht mehr vertreten. Um der Frage nachzugehen, wie diese Kluft zwischen Gesellschaft und Politik überwunden werden kann, damit befasst sich die Abschlusstagung des Projekts „Demokratie? Eine Frage der Verfassung?“ am 29. April 2021. Sind verschiedene Formen von Bürgerbeteiligungen das Weiterlesen…

[PM] ANGEFRAGT! Tutmonde als Expertin

beim online – CJD Fokusgruppengespräch am 23. April 2021 von 14.00 bis 16.00 Uhr. Wie sind die Rechte von Betroffenen rechtsextremistischer und rassistischer Gewalt im Rahmen der Opferschutzrichtlinie der EU 2012/29/EU gestärkt worden und wo besteht Nachholbedarf?  Diesen und anderen Fragen gehen der leitende Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Schwerin, die Beauftragte Weiterlesen…

[PM] Ehrenamtliche Antidiskriminierungsbeauftragte

nimmt ihre Tätigkeit am 8. April 2021 in Stralsund auf. Rassistische Sprüche in der Schule, Diskriminierungen am Arbeitsplatz, überall sind Menschen jeglichen Alters rassistischen und diskriminierenden Verhaltensweisen ausgesetzt. Eine ehrenamtliche Antidiskriminierungsbeauftragte steht Ihnen jetzt mit Rat und Tat zur Seite! Um mit ihr Kontakt aufzunehmen, schicken Sie einfach eine Mail Weiterlesen…