Aktuelles
Entwicklungspolitik – [Podcast]
02.09.2022 – Was ist überhaupt Entwicklungspolitik und welche Rolle nimmt es in unserer aktuellen Gesellschaft ein? Die Realisierung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) sind Tutmondes Vision einer fortschrittlich entwickelten Politik, welche wir im folgenden Podcast diskutieren. Hier könnt Ihr uns auch finden! Podcast: Auch auf Spotify Weiterlesen…
Aktuelles
[PM] I, Woman – ein SDG-Perspektivwechsel
I, Woman – ein SDG-Perspektivwechsel Tutmonde e.V. sucht Geschichten und Gesichter: Ein großes neues Projekt, das die Relevanz und den Einfluss der Sustainable Development Goals (SDGs) auf unseren Alltag sichtbar macht, steht für den entwicklungspolitischen Verein in den Startlöchern. Nach erfolgreicher Arbeit an SDGs-Kinderbüchern und ihrer deutschlandweiten Bekanntmachung soll nun Weiterlesen…
Projekte
samo.fa plus
Migrantenorganisationen sind wichtige Partner für gutes Ankommen und Teilhabe vonGeflüchteten. Stärker als Einzelpersonen können Migrantenorganisationen der erfolgreichenIntegration und gleichberechtigten Teilhabe beitragen. Ihre Mitglieder, deren Familien,Verwandte kennen häufig die Erfahrung des Ankommens. Aufgrund ihrer eigenenMigrationserfahrung, ihrer Mehrsprachigkeit und ihres interkulturellen Wissens können sieGeflüchteten in der neuen Umgebung unterstützen- auch bei sozialen Weiterlesen…
Projekte
Eine Welt-Promotor*innen-Programm
Regionalstelle Migration und Entwicklung Bundesweit stärken derzeit mehr als 150 Eine Welt-Promotor:innen das Engagement fürglobale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Sie beraten und vernetzenzivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in ganz Deutschland, die sich in der EineWelt-Arbeit engagieren und initiieren Aktionen und Projekte, mit denen sie Alternativen für einezukunftsfähige Gesellschaft aufzeigen.Dabei nimmt die Weiterlesen…
Projekte
House of Resoures Greifswald | Büro Stralsund
Migratisches Engagement in Mecklenburg-VorpommernDas House of Resources ist ein bundesweites Förderprogramm, welches durch Mittel desBundesamtes für Migration und Flüchtlinge finanziert wird. Wir verstärken migrantischesEngagement und Teilhabe auf lokaler Ebene. Wir unterstützen integrativ tätige Initiativen,Projekte, Organisationen, Vereine und Ehrenamtliche sowie Migrant*innenorganisationen.Das Projekt strebt nach einer aktiven und gleichberechtigten Teilhabe an der Weiterlesen…
Podcasts
Info-Podcasts: Frühe Hilfen
Hier findet ihr unsere Info-Podcasts über das frühe Hilfen Projekt. Edition mit speziellen Infos für Barth & Umgebung Gefördert von der Bundesstifung Frühe Hilfen, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Aufholpaket – Das Förderprogramm für Kinder, Jugend & Familien.
Aktuelles
„Migrationsgeschichten“ – [Podcasts]
Intro & Outro Musik: precarity by airtone (c) copyright 2021 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/airtone/64030
Aktuelles
Am 9. 8. 2021 startet das Up- & Recycling Atelier!
Vom 9.8.2021 – 20.8.2021 findet unser Up- & Recycling Atelier statt. Im Atelier werden neue interkulturelle Spielzeuge genäht. Die Spielzeuge werden dann ab Herbst in den Kitas in Stralsund verteilt.